Die chinesische Technologiemarke Huawei ist durch Smartphones gewachsen, will nun aber ihre Position als komplettes Technologieunternehmen ganz klar zeigen. Huawei arbeitet seit vielen Jahren an Netzwerktechnologien wie 5G, aber jetzt geht es in eine andere Richtung. Am liebsten betreibt das Unternehmen das gesamte Homeoffice. Huawei Wi-Fi-Mesh
Sie können ein WLAN-Mesh wählen, um eine bessere WLAN-Abdeckung in Ihrem Zuhause zu gewährleisten. Huawei bietet die Möglichkeit, Ihr Zuhause zu scannen und Räume mit Problemen mit WLAN-Signalen zu finden. Sie können hier auch einen Router platzieren, um das Signal in diesem Raum zu optimieren. Jeder Router bietet ein 2,4-GHz-Band und zwei 5-GHz-Bänder. Um sich mit dem WLAN zu verbinden, müssen Sie lediglich Ihr Smartphone (wenn Sie NFC nutzen) auflegen und die Verbindung wird hergestellt. ..
Huawei-Netz
MateView
So wurden beispielsweise mehrere Monitore unter dem Namen Huawei MateView eingeführt. Die Standardversion ist 28,2 Zoll (Auflösung 3840×2560), kann 4K-Bilder darstellen und verfügt über zwei USB-C-Ports, einen USB-A-Port, einen HDMI-2.0-Port und sogar einen Hauptanschluss wie 3,5mm. Der Hafen. Audioverbindung. Der Vorteil ist, dass der Monitor drahtlos aussieht, sodass der Schreibtisch leise wirkt. Es kann auch angezeigt werden, indem der Bildschirm des Smartphones auf den Monitorsockel gelegt wird.
huawei1
MateView GT
Neben dem regulären MateView gibt es auch den MateView GT, einen Ultra-Wide-Monitor für Gamer. Es misst 34 Zoll Krümmung und 3K 165 Hertz. Eine weitere Besonderheit ist die Ergänzung um eine Stereo-Soundbar mit einem futuristischen LED-Streifen mit Farblicht. Hier geht es natürlich hauptsächlich um den Bildschirm selbst. Mit einer Auflösung von 3440 x 1440 und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist es definitiv ein Monitor, nicht nur eine Größe.